Starten Sie erfolgreich durch mit dem Gründungszuschuss

Als erfahrener Diplom-Kaufmann und Gründungsberater maximiere ich Ihre Chancen auf finanzielle Förderung. Profitieren Sie von meiner Expertise.

Endlich selbstständig!

Hunderte Gründer haben diesen Weg mit uns erfolgreich gemeistert. Sind Sie der Nächste?

Weiterempfehlungsrate auf ProvenExpert
0 %
Jahre Beratungserfahrung
0 +
Erfolgreiche Gründungen
0 +
Erfolgsquote beim Gründungszuschuss
0 %

Ihre Vorteile mit dem Gründungszuschuss

Vorteil 1

6 Monate lang erhalten Sie Ihr bisheriges Arbeitslosengeld I weiter

Vorteil 2

Plus 300 € monatlich für Ihre soziale Absicherung

Vorteil 3

Der Zuschuss von 300 € kann um weitere 9 Monate verlängert werden

Diese Unterlagen benötigen Sie für den Gründungszuschuss:

Gründungszuschuss

Antrag

auf Gründungszuschuss - Vollständig ausgefüllt

Businessplan

für den Gründungszuschuss mit umfangreicher Finanzplanung

Kapitalbedarfs-

und Finanzierungsplan für den Gründungszuschuss

Lebenslauf

für den Gründungszuschusss.

Tragfähigkeits-bescheinigung

der fachkundigen Stelle

Gewerbeanmeldung

oder Anmeldung beim Finanzamt

Beratung auf den Punkt

Ihre Fördermöglichkeiten für meine Existenzgründungsberatung

Als erfahrener Existenzgründungsberater unterstütze ich Sie mit professioneller Beratung bei Ihrer Selbstständigkeit. Nutzen Sie die verfügbaren Fördermöglichkeiten für meine Beratungsleistungen.

Professionelle Existenzgründungsberatung

Erstellung Ihres Businessplans Individuelles Gründercoaching Strategische Gründungsberatung Fördermittelberatung
Umfangreiche Finanzplanung

AVGS-Förderung für Gründungsberatung

100% Förderung
Für Kunden der Arbeitsagentur und Jobcenter Kostenfreie Existenzgründungsberatung Schnelle und einfache Beantragung

Beratungsprogramm Wirtschaft NRW

Bis zu 50% Förderung für die meisten Gründer in NRW
Für bestimmte Gründer ist eine 100% Förderung möglich
Schnelle und einfache Beantragung

Unternehmensberater Torsten Schrimper
Fazit

An alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und den Gründungszuschuss beantragen wollen,

wenn Sie aus der Arbeitslosigkeit heraus den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, ist es wichtig, beim Arbeitsamt einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen. Dabei zählt nicht nur Ihr Auftreten, sondern auch die Qualität der eingereichten Unterlagen.

Denken Sie daran, den Antrag auf den Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur zu stellen, bevor Sie Ihr Unternehmen gründen.

Ein solides Gründungskonzept ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit meiner Unterstützung erstellen Sie einen einwandfreien Businessplan, der Ihre fachliche, persönliche und kaufmännische Eignung überzeugend darstellt.

Torsten Schrimper Dipl.- Kfm. & Gründungsberater

Inhalte teilen