AVGS Gründercoaching | 100% kostenlos durch staatliche Förderung
Ihr Weg aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit beginnt hier.
Strukturiert in die Selbstständigkeit – mit persönlicher Beratung und AVGS-Förderung.
Individuelle Einzelberatung mit Plan: praxisnah, klar und zu 100 % förderfähig.
🔹 Kostenfrei mit AVGS-Gutschein
🔹 Einzelcoaching – keine Gruppen
🔹 Online oder vor Ort in Essen



Unternehmensberatung Torsten Schrimper Dipl.-Kfm.
Mein Angebot für Ihre Gründung mit AVGS
Ich begleite Sie Schritt für Schritt in eine selbstbestimmte berufliche Zukunft – gefördert, persönlich, praxisnah.
AVGS-Coaching im Überblick
Fördermöglich-keiten nutzen
Businessplan erstellen
Persönliches Coaching
5 Schritte zum AVGS-Gutschein
Mit AVGS-Gründungsberatung den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit gehen.
Sie wissen jetzt, wie Sie den AVGS-Gutschein erhalten – und was danach kommt.
Jetzt geht es um Ihre Idee, Ihre Gründung und den passenden Plan.
Was Sie aus dem Coaching mitnehmen
Konkrete Ergebnisse, die Ihnen Sicherheit und Struktur für Ihre Selbstständigkeit geben.
In 5 Schritten von der Idee zur Gründung
So läuft das Coaching mit mir ab – einfach, strukturiert und förderfähig.
Wir sprechen über Ihre Idee und prüfen die nächsten Schritte.
Ich unterstütze Sie bei der Antragstellung für die Förderung.
Persönlich, digital oder vor Ort – individuell auf Sie abgestimmt.
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Positionierung und Finanzplanung.
Sie beantragen den Gründungszuschuss und starten strukturiert durch.
Starten auch Sie in eine erfolgreiche Selbständigkeit mit AVGS-Beratung
Bereit für Ihren nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und bringen Sie Ihre Gründung ins Rollen – strukturiert, gefördert und persönlich begleitet.
Jetzt Erstberatung vereinbarenDie 5 Phasen der Gründungsberatung
Prüfung der Gründereignung
Bewertung Ihrer persönlichen und fachlichen Voraussetzungen für die Selbstständigkeit. Wir analysieren Ihre Stärken, Schwächen und Motivation.
Grundlagen der Selbstständigkeit
Rechtliche, steuerliche und organisatorische Grundlagen für Ihre Unternehmensführung – kompakt und verständlich.
Entwicklung des Geschäftskonzepts
Ausarbeitung eines tragfähigen Konzepts inklusive Zielgruppe, Nutzenversprechen, Alleinstellungsmerkmalen und Marktstrategie.
Umsatz- und Finanzplanung
Detaillierte Planung von Umsätzen, Kosten, Investitionen und Liquidität zur Vorbereitung auf Bankgespräche oder Förderanträge.
Businessplan-Erstellung
Zusammenführung aller Inhalte in einem professionellen Businessplan – Grundlage für Umsetzung, Finanzierung und Förderung.
Mit Erfahrung und Expertise: Ihr Begleiter auf dem Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Unternehmensführung unterstütze ich Sie auf dem Weg in Ihre erfolgreiche Selbstständigkeit.
Als Diplom-Kaufmann und erfahrener Gründungsberater bringe ich das Fachwissen und die Praxiserfahrung mit, um Existenzgründer optimal zu begleiten – von der Idee bis zum Erfolg.
Ihr Nutzen
Praxisnah und individuell: Mit bewährten Methoden und passgenauen Maßnahmen entwickeln wir zusammen ein tragfähiges Geschäftskonzept. Optimale Vorbereitung: Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre Selbstständigkeit vor – inklusive Finanzplanung, Strategieentwicklung und Gründungszuschuss. Klare Strukturen: Mit präzisen Planungswerkzeugen und fundierter Beratung schaffen wir die Basis für Ihren langfristigen Erfolg.
Zahlenkompetenz
Profitieren Sie von meiner fundierten Finanzexpertise: Ich unterstütze Sie bei der Erstellung präziser Finanzpläne und professioneller Planungsstrukturen. Mit diesen Tools legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Existenzgründung und überzeugen potenzielle Geldgeber
Erfolgreiche Existenzgründung beginnt mit dem richtigen Ansprechpartner.
Über 100 positive Bewertungen zeigen: Ich nehme mir Zeit, höre zu und bringe Ihre Gründung auf den Punkt – mit Plan, Struktur und Herz.
100% Weiterempfehlung – überzeugen Sie sich selbst.
Werte, die ich lebe
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Vertrauen ist die Basis für Erfolg – ich begleite Sie als Partner auf Ihrem Weg zum Ziel.
Leidenschaft für Ergebnisse
Mit der Präzision eines Schwarzgurts setze ich mich für Ihre wirtschaftlichen Ziele ein.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Meisterschaft bedeutet ständiges Lernen – auch in meiner Beratung für Ihren Erfolg.
Warum diese Werte zählen
In meiner Arbeit als Gründerberater lebe ich die Prinzipien, die mich auch im Taekwondo zum Erfolg geführt haben. Als Träger des vierten Dans habe ich gelernt, dass Präzision, Disziplin und ständige Weiterentwicklung die Grundlage für nachhaltigen Erfolg sind – ob auf der Matte oder im Berufsleben. Diese Werte prägen meine Beratung und geben Ihnen die Sicherheit, auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit bestens begleitet zu werden.“
Das sagen meine Kunden:
André Stürzenbacher
CEO, Luryc
Herr Schrimper hat mich vor über 10 Jahren kompetent bei der Entwicklung und Umsetzung meines Geschäftskonzepts unterstützt. Seine Beratung war der Grundstein für meinen erfolgreichen Start. Auch heute, nach all den Jahren, pflegen wir noch regelmäßigen Kontakt und feiern gemeinsam den anhaltenden Erfolg meines Unternehmens.
Daniela Rennings
Business Operations, Bewarx
Bei Torsten Schrimper vereinen sich zwei für mich sehr wichtige Merkmale, die ihn als Berater für mich qualifiziert haben: Erstens Echte Kompetenz und zweitens Empathie.
Thilo Fassbender
VP Marketing, Wico
Die Arbeit mit Herrn Schrimper war nicht nur erfolgreich, sondern auch sehr effizient. Ich befinde mich gerade in der doch sehr stressigen Gründungsphase und hatte eigentlich keine Zeit, mich um so etwas wie den Businessplan beschäftigen zu können. Herr Schrimper leitete mich an, welche Informationen ich noch benötige. Mein Betrieb wurde besucht und der Businessplan wurde sehr schnell erstellt. Zudem wurden mir noch etliche Tipps mit auf den Weg gegeben. Nachdem der Businessplan und die fachliche Stellungnahme bei der Arbeitsagentur zwecks Antrag auf Gründungszuschuss gesichtet wurden, sagte die Dame von der Agentur, dass sie solch eine professionelle Arbeit vorher noch nicht erlebt hat und der Zuschuss bewilligt werde.
Individuelle Gründungsberatung mit AVGS – persönlich oder digital.
Daniela Rennings hat den Schritt gewagt – mit Unterstützung und einem klaren Plan.
Wenn auch Sie sich eine professionelle Begleitung wünschen, lassen Sie uns über Ihre Idee sprechen.
PATH TO SUCCCESS
Kostenlos zur erfolgreichen Selbstständigkeit: Ihre AVGS-Gründerberatung
Nutzen Sie Ihre Chance auf eine erfolgreiche Existenzgründung – mit kostenloser AVGS-Beratung. Als erfahrener Gründungsberater begleite ich Sie persönlich Schritt für Schritt, von der Entwicklung Ihrer Geschäftsidee bis zur Umsetzung. Ich unterstütze Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihren Weg in die Selbstständigkeit sicher und erfolgreich zu gestalten.
Kostenfreie Beratung
100 % kostenfrei mit Ihrem AVGS-Gutschein – keine versteckten Kosten.
Individuelle Unterstützung
Beratung, die genau auf Ihre Geschäftsidee und Ziele abgestimmt ist.
Praxisnahe Begleitung
Ich begleite Sie Schritt für Schritt in Ihre erfolgreiche Selbstständigkeit.
AVGS Gründercoaching: Unsere Coaching-Schwerpunkte im Überblick
- Executive Summary erstellen
- Geschäftsidee und Alleinstellungsmerkmale definieren
- Unternehmensziele formulieren (kurz-, mittel- und langfristig)
- Gründerteam und Qualifikationen darstellen
- Detaillierte Marktanalyse durchführen
- Branchenstrukturanalyse (Five Forces) erstellen
- McKinsey 7-S-Modell anwenden
- Zielgruppenanalyse erstellen
- Wettbewerbsanalyse mit Konkurrenzmatrix anfertigen
- Standortanalyse durchführen
- Marketing- und Vertriebsstrategie entwickeln
- Personalplanung monatlich für 5 Jahre erstellen
- Umsatzplanung (monatlich für 5 Jahre)
- Kostenplanung monatlich für 5 Jahre (fixe und variable Kosten)
- Investitionsplanung monatlich für 5 Jahre ausarbeiten
- Rentabilitätsvorschau monatlich für 5 Jahre erstellen
- Liquiditätsplanung monatlich für 5 Jahre
- Break-Even-Analyse durchführen
- ROI-Analyse
- Planbilanzen erstellen
- Controlling-System aufbauen und KPIs definieren
- Monatliches Reporting-System entwickeln
- Chancen-Risiken-Analyse (SWOT)
- Best-Case und Worst-Case Szenarien
- Kennzahlensystem für monatliches Controlling etablieren
- Kapitalbedarf ermitteln (Anlage- und Umlaufvermögen)
- Eigenkapital-Situation analysieren
- Fremdkapitalbedarf berechnen
- Fördermöglichkeiten recherchieren
- KfW-Förderung prüfen
- Bürgschaften und Garantien recherchieren
- Finanzierungsplan erstellen
- Bankgespräche vorbereiten
- Liquiditätsplanung durchführen
- Förderanträge stellen
- Alternative Finanzierungsmöglichkeiten prüfen
- Sicherheiten bewerten
- Tilgungspläne erstellen
- Working Capital Management planen
- Rechtsform wählen und Vor-/Nachteile abwägen
- Gewerbeanmeldung vorbereiten
- Handelsregistereintrag vorbereiten
- Steuernummer beantragen
- Umsatzsteuer-ID beantragen
- Grundlagen Abgabenordnung verstehen
- Grundlagen Umsatzsteuer kennenlernen
- Grundlagen Einkommensteuer verstehen
- Grundlagen Gewerbesteuer kennenlernen
- Grundlagen Körperschaftsteuer (bei Kapitalgesellschaften)
- Notwendige Versicherungen kennen
- Betriebshaftpflicht prüfen
- Sozialversicherungspflichten klären
- Grundlagen Buchführung
- Steuerberater auswählen
- Arbeitsverträge vorbereiten lassen
- AGBs erstellen lassen
- Datenschutzrichtlinien erstellen
- Notwendige Lizenzen und Genehmigungen einholen
- Markenrechte/Patente
- Marketingplanung in der Gründungs- und Etablierungsphase
- Zielgruppenfindung, Produktgestaltung und Vertriebsstrategien
- Markt- und Branchenanalyse
- Kundenfindung und -bindung
- EDV- und IT-Strukturen
- Marketing-Mix entwickeln (4P: Product, Price, Place, Promotion)
- Online-Marketing-Strategie erstellen
- Social Media Marketing planen
- Content-Marketing-Konzept entwickeln
- Customer Journey definieren
- CRM-System auswählen und implementieren
- Vertriebskanäle identifizieren und aufbauen
- Verkaufsförderungsmaßnahmen planen
- Marketing-Budget festlegen
- Beschäftigungsformen, Personaleinsatz und -planung
- Büroorganisation, Rechnungswesen und Controlling
- Betriebsübernahme, Beteiligung und Franchise
- Strategische Allianzen und Prozessstrukturierung
- Organisationsstruktur entwickeln
- Stellenbeschreibungen erstellen
- Mitarbeiterführungskonzept entwickeln
- Personalbedarf ermitteln
- Recruitingprozess definieren
- Einarbeitungspläne erstellen
- Qualitätsmanagement etablieren
- Weiterbildungskonzept entwickeln
- Vergütungssystem
- Arbeitszeitmodelle definieren
- Betriebliche Absicherung (Haftpflicht, Rechtsschutz)
- Persönliche Absicherung (Kranken-, Renten-, Unfallversicherung)
- Freiwillige Arbeitslosenversicherung und Berufsunfähigkeit
- Vermögensschadenhaftpflicht prüfen
- Elektronik- und Inventarversicherung
- Geschäftsinhaltsversicherung
- Cyber-Versicherung evaluieren
- Schlüsselkraft-Absicherung
- Altersvorsorgekonzept entwickeln
- Risikolebensversicherung prüfen
- Krankentagegeldversicherung
- Notfallmanagement aufbauen
Der Umfang unserer Beratungsleistung richtet sich nach den von der Agentur für Arbeit bewilligten Unterrichtseinheiten (UE). Je nach Bewilligung können erfahrungsgemäß zwischen 20 und 100 UE (à 45 Minuten) zur Verfügung stehen. Die dargestellten Themengebiete werden entsprechend der verfügbaren Zeit und Ihrer individuellen Bedürfnisse priorisiert und in der jeweiligen Beratungstiefe angepasst. Bei einer geringeren Stundenzahl konzentrieren wir uns auf die für Sie wichtigsten Kernthemen Ihrer Gründung.
Ihr Erfolg – meine Zusammenarbeit mit Erfolgspfad
Als offizieller Coaching-Partner der Erfolgspfad GmbH begleite ich Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Erfolgspfad ist ein zertifizierter Anbieter für AVGS-Coaching und ermöglicht es mir, Ihnen eine professionelle, zu 100 % geförderte Beratung anzubieten.
Der erste Schritt zählt – starten Sie in Ihre Selbstständigkeit
Nutzen Sie die AVGS-Förderung für Ihre persönliche Gründungsberatung – unkompliziert und praxisnah
Bleiben wir verbunden
Aus dem Inhalt